"Welches Europa brauchen wir?" Ein Plädoyer für eine realistische Europa-Politik
Vortrag und Diskussion mit Gerald Knaus, Autor und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI)
Der Europa-Experte Gerald Knaus thematisiert in seinem neuen Buch die aktuellen Bedrohungen für Europa. Neben dem Machtzuwachs europafeindlicher Politiker und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine greift der aus Funk und Fernsehen bekannte Autor auch die spaltende Wirkung unkontrollierter Migration auf. Er sieht die europäische Ordnung so gefährdet wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr und macht Vorschläge, wie Europa-Politik besser gestaltet werden kann.
Wir wollen mit Gerald Knaus seine Vision diskutieren, wie der verunsicherte Kontinent wieder zu Friede und Wohlstand findet. Wir nehmen dazu Inspiration in der Geschichte und diskutieren im Lichte der aktuellen politischen Entwicklungen in den USA.
Moderation:
Dr. Roland Löffler, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung
Kooperationspartner:
Kreis- und Stadtbibliothek Glauchau und SÄCHSISCHE LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG Chemnitz
Termininformation
Preisinformation
- Freier Eintritt
Kontaktinformationen
- Tel 03763 / 2421 (Stadttheater Glauchau)
- Tel 03763 / 2555 (Tourist-Information Glauchau)
Veranstalter
Theaterstraße 39
- Tel 03763 2421
Vorverkaufsort(e)
Markt 1
- Tel 03763 2555
-
Frühlingskonzert mit der Vogtland Philharmonie - Heiter und beschwingte Melodien aus Oper und Operette
Konzert
06.04.2025 ab 17:00 Uhr -
-
Klaus Renft-Combo RENFT - Die legendäre Kultband mit Thomas „Monster“ Schoppe
Konzert
12.04.2025 ab 19:30 Uhr -
3. Glauchauer Jazznacht - Berlin comes to town - Viva Las Vegas
Berlin Jump & Jive Sensation / Lenard Streicher Trio
16.04.2025 ab 19:30 Uhr -
-
Familienkonzert - Jeanloup & Etienne - mit der Vogtland Philharmonie
Konzert
04.05.2025 ab 16:00 Uhr
Änderungen und Irrtümer vorbehalten