Anlauf- und Beratungsstelle "First Step"

Information. Beratung. Unterstützung.

Jedem drückt buchstäblich einmal der Schuh. Ein Satz, den viele kennen und der sich im täglichen Leben für viele Menschen immer wieder bewahrheitet. Bevor die Schuhe jedoch zu eng werden, steht das Team von "First Step" in sämtlichen sozialen Belangen mit Rat und Tat zur Seite. Der Name der Anlauf- und Beratungsstelle ist hierbei wortwörtlich Programm. Wer nicht weiß, wohin er oder sie sich mit seinem/ihren Anliegen wenden kann, erhält im "First Ste"p individuell, vertraulich, unkompliziert und unbürokratisch Informationen, Rat und Unterstützung. Dies gilt ebenfalls und insbesondere für schwierige Lebenslagen. Dazu zählen unter anderem familiäre und schulische Probleme, finanzielle Schief- und existentielle Notlagen, aber auch häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung. Wo im Einzelfall Soforthilfe durch das Team nicht möglich ist, wird an die entsprechenden weiterführenden Hilfs- und Beratungsstellen vermittelt. Das Angebot ist für alle kostenfrei.

In die regulären Öffnungszeiten ordnen sich zudem Sprechzeiten speziell für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren, für von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sowie für Senioren und deren Angehörige ein. Auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten sind Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Ergänzt wird das Angebot durch zusätzliche Sprechzeiten von Kooperations- und Netzwerkpartnern sowie durch Sonderveranstaltungen wie Vorträge oder Workshops zu verschiedensten Themen.

Leistungen:

Information
•       zu Hilfs- und Beratungsangeboten in Glauchau
•       über Kostenträger und Leistungen sowie zur Grundsicherung
•       zur Kinderbetreuung
•       zu Vereinsaktivitäten in Glauchau
 
Beratung
•       in schwierigen Lebenslagen sowie bei finanziellen, persönlichen, familiären und
        schulischen Problemen und Konfliktsituationen
•       bei Bewerbung und Jobsuche
•       bei Behörden- und Ämterangelegenheiten
 
Unterstützung
•       Vermittlung an und Begleitung zu Fachdiensten und weiterführenden Hilfs- und               
         Beratungsangeboten
•       Soforthilfe bei Kindeswohlgefährdung und häuslicher Gewalt
•       Orientierung bei (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben
•       Anlaufstelle für Menschen in (akuten) Notlagen
•       Hilfeleistende in Notfällen des Alltags Ihrer Kinder

 

Bitte beachten Sie auch die Aushänge in der Anlauf- und Beratungsstelle sowie die aktuellen Informationen unter www.glauchau.de und im Glauchauer Stadtkurier.

Änderungen vorbehalten.