Wahlpräsentation am 23.02.2025

Am Sonntag, dem 23.02.2025 finden Sie hier ab ca. 18:30 Uhr die Daten aus den Schnellmeldungen der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände sowie die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahlen in der Stadt Glauchau.
 
 
 

Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt.
 
Wahlbenachrichtigungen für Bundestagswahl wurden zugestellt
 
Bis zum 2. Februar 2025 wurden die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 zugestellt.
 

Informationen zur Briefwahl
 
Wenn Sie durch Briefwahl wählen wollen, benötigen Sie einen Wahlschein und Stimmzettel. Diese erhalten Sie im Briefwahlbüro. Dies befindet sich im Bürgerbüro des Rathauses, Markt 1 in Glauchau.
Wir bitten die Wahlberechtigten, die nicht persönlich im Bürgerbüro wählen, die Brieflaufzeiten bei der Deutschen Post einzuplanen, damit der Rückversand pünktlich erfolgen kann.
 
Kontakt Bürgerbüro:
Stadtverwaltung Glauchau
Bürgerbüro
Markt 1 | 08371 Glauchau
Tel.: 03763 65-145
E-Mail: buergerbüro@glauchau.de
 
Die Wählerinnen und Wähler haben die Möglichkeit, die Briefwahl auch direkt vor Ort auszuüben. Für die Vor-Ort-Wahl gelten die gleichen Vorschriften wie für die Briefwahl, wobei die postalische Zusendung entfällt. Das Wahlrecht darf nur persönlich ausgeübt werden.

Das Briefwahlbüro mit vier Wahlkabinen befindet sich im Bürgerbüro des Rathauses Glauchau, Markt 1 und ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können mithilfe des Antrags auf der Wahlbenachrichtigung oder auch online beantragt werden.
 
Für die Online-Beantragung nutzen Sie bitte den Link:  Online-Beantragung Briefwahl
 
Wegen des kurzen Zeitraums bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sollten Wählerinnen und Wähler prüfen, ob eine Briefwahl zwingend notwendig ist. Wenn möglich, sollte diesmal auf die Briefwahl verzichtet und am Wahlsonntag direkt im Wahllokal gewählt werden.
 
Die Briefwähler bitten wir, die Brieflaufzeiten mit einzuplanen, damit der Rückversand der Unterlagen fristgemäß erfolgen kann.
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundestag.de.
 
Öffentliche Bekanntmachungen:
 

Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen vom 09.06.2024

Oberbürgermeister- und Landratswahl 2022

Oberbürgermeisterwahl 2022

Die Wahl zum Oberbürgermeister hat am Sonntag, dem 12.06.2022 stattgefunden. Marcus Steinhart wurde zum Oberbürgermeister gewählt. Die Amtszeit begann am 01.08.2022.

Amtliches Endergebnis für die Wahl des Oberbürgermeisters am 12.06.2022

 
Landratswahl 2022
 
Der zweite Wahlgang zur Wahl des Landrates des Landkreises Zwickau hat am Sonntag, dem 03.07.2022 stattgefunden.