1. Kontakt
  2. Inhalt
  3. Datenschutz
  4. Impressum
  5. Barrierefreiheit
  6. Anmelden
  • Formulare
  • Amtliches Mitteilungsblatt - Stadtkurier Glauchau
  • Parken
  • Übernachtungen
  • Rathaus
    • Weiter ...
    • Aktuelles
      • Weiter ...
      • Aktuelle Meldungen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Pressemitteilungen
      • Sperrungen & Baustellen
      • Gewässerpegel
      • Flüchtlinge Ukraine
    • Ausschreibungen
      • Weiter ...
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Stellenausschreibungen
    • Stadtverwaltung
      • Weiter ...
      • Allgemeine Informationen
      • Struktur der Verwaltung
      • Verwaltungsberichte
      • Ausbildung
      • Schiedsstelle
      • Gleichstellungsstelle
      • Hinweisgebermeldestelle
      • EU-DLR
    • Ortschaften
      • Weiter ...
      • Jerisau/Lipprandis
      • Gesau/Höckendorf/Schönbörnchen
      • Rothenbach/Albertsthal
      • Wernsdorf
      • Reinholdshain
      • Niederlungwitz
    • Ratsinformation
    • Stadtkurier
      • Weiter ...
      • Aktueller Stadtkurier
      • Archiv Stadtkurier
      • Veröffentlichungstermine
    • Amtsblatt
      • Weiter ...
      • Aktuelles Amtsblatt
      • Anmeldung Amtsblatt
      • Archiv Amtsblatt
      • Veröffentlichungstermine
    • Haushalt & Finanzen
      • Weiter ...
      • Haushaltsplan
      • Bürgerbudget
      • Grundsteuer
      • Beteiligungsberichte
    • Wahlen
  • Bürgerservice
    • Weiter ...
    • Bürgerbüro
      • Weiter ...
      • Amtliche Beglaubigungen
      • Ausweis & Pass
      • Gewerbe
      • Familienpass Sachsen
      • Führungszeugnis
      • Fundbüro
      • Melderechtliche Bescheinigungen
      • Parkausweis
      • Umzug
      • Wohngeld
    • Standesamt
      • Weiter ...
      • Auskünfte
      • Geburt
      • Eheschließung
      • Sterbefall
      • Personenstandsurkunde
      • Sonstige Leistungen
    • "First Step"
      • Weiter ...
      • Anlauf- und Beratungsstelle
      • Leihgroßeltern
      • Taschengeldbörse
    • Ihr Anliegen
      • Weiter ...
      • Bauen
      • Baumfällung
      • Baumspende
      • Brauchtums- und Lagerfeuer
      • Hundesteuer
      • Ver- und Entsorger
    • Ihre Hinweise
    • Mängelmelder
    • Formulare
      • Weiter ...
      • Formularservice
    • Ortsrecht
      • Weiter ...
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Entgeltordnungen
      • Richtlinien
      • Widmungen
      • Sonstiges
    • Amt24 Sachsen
    • Fahrplanauskunft
  • Leben in Glauchau
    • Weiter ...
    • Die Stadt
      • Weiter ...
      • Flyer & Broschüren
      • Parken
      • Stadtplan
      • Webcams
      • Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • Partnerstädte
      • Wappen
    • Kindertagesstätten
      • Weiter ...
      • Allgemeine Informationen
      • Online-Anmeldung Kita
      • Krippe & Kindergarten
      • Schulhorte
      • Kindertagespflege
    • Schulen
      • Weiter ...
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasium
    • Duale Hochschule Glauchau
    • Bildungseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
      • Weiter ...
      • Begrüßung Neugeborene
      • Jugendbeauftragter
      • Jugendbeirat
      • Jugendeinrichtungen
      • Kinder- und Jugendstadtplan
      • Spiel- und Freizeitflächen
      • Open Walls
    • Senioren
      • Weiter ...
      • Seniorenbeauftragte
      • Seniorenbeirat
      • Treffpunkte & Wohnen
      • Barrierefreie Angebote
      • Arbeitsgruppe Zeitzeugen
      • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
      • Weiter ...
      • Sommerbad
      • Schwimmhalle
      • Tiergehege
    • Europäischer Sozialfond (ESF)
      • Weiter ...
      • ESF 2014-2020
      • ESF Plus 2021-2027
      • Grün. Nachhaltig. Glauchau.
      • Streetwork Glauchau
    • Vereine
      • Weiter ...
      • Vereine im Überblick
      • Vereinsförderung
      • Ehrenamtskarte
    • Kirchgemeinden
  • Kultur & Tourismus
    • Weiter ...
    • Veranstaltungen
      • Weiter ...
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung melden
    • Veranstaltungsorte
      • Weiter ...
      • Galerie art gluchowe
      • Clubkino
      • Sachsenlandhalle
      • Konzerthalle „Alte Spinnerei“
    • Stadttheater
      • Weiter ...
      • Programm & Tickets
      • 100 Jahre Theater
      • Das Haus
      • Geschichte
      • Rückblicke
    • Museum Schloss Hinterglauchau
      • Weiter ...
      • Schloss & Museum
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Angebote
      • Besucherinformationen
      • Heiraten im Schloss Glauchau
    • Bibliothek
    • Touristisches Angebot
      • Weiter ...
      • Tourist-Information
      • Übernachtung
      • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
      • Weiter ...
      • Bismarckturm
      • Schlösserkomplex
      • Marktplatz
      • Stadtkirche St. Georgen
      • Villenviertel
      • Unterirdische Gänge
      • Agricola-Denkmal
      • Kleinstes Museum
    • Landschaft und Parkanlagen
      • Weiter ...
      • Wanderwege
      • Naherholungsgebiet Stausee
      • Rümpfwald & Naturschutzgebiet
      • Parkanlagen
    • Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
  • Bauen & Wohnen
    • Weiter ...
    • Städtische Immobilien
      • Weiter ...
      • Verkauf
      • Vermietung
      • Verpachtung
      • Angebote Stadtbau Glauchau
    • Fördergebiete
      • Weiter ...
      • Städtebauförderung
    • Stadtentwicklungskonzepte
    • Bauleitplanung
      • Weiter ...
      • Informationen
      • Verfahren der Bauleitplanung
    • Revitalisierung von Brachflächen
    • Breitbandausbau
    • Dialogplattform Stadtentwicklung
  • Wirtschaft
    • Weiter ...
    • Wirtschaftsförderung
      • Weiter ...
      • Aufgaben & Kontakt
      • Newsletter
    • Städtische Gesellschaften
      • Weiter ...
      • Stadtwerke Glauchau
      • Stadtbau Glauchau
      • Überlandwerke Glauchau
      • Städtische Altenheim
  • Suchbutton

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Navigation
  1. Rathaus
    Rathaus
    1. Weiter ...
    2. Aktuelles
      Aktuelles
      1. Weiter ...
      2. Aktuelle Meldungen
      3. Amtliche Mitteilungen
      4. Pressemitteilungen
      5. Sperrungen & Baustellen
      6. Gewässerpegel
      7. Flüchtlinge Ukraine
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Öffentliche Ausschreibungen
      3. Vergebene Aufträge
      4. Stellenausschreibungen
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      1. Weiter ...
      2. Allgemeine Informationen
      3. Struktur der Verwaltung
      4. Verwaltungsberichte
      5. Ausbildung
      6. Schiedsstelle
      7. Gleichstellungsstelle
      8. Hinweisgebermeldestelle
      9. EU-DLR
      10. Suche
      Zurück
      Schließen
    5. Ortschaften
      Ortschaften
      1. Weiter ...
      2. Jerisau/Lipprandis
      3. Gesau/Höckendorf/Schönbörnchen
      4. Rothenbach/Albertsthal
      5. Wernsdorf
      6. Reinholdshain
      7. Niederlungwitz
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    6. Ratsinformation
    7. Stadtkurier
      Stadtkurier
      1. Weiter ...
      2. Aktueller Stadtkurier
      3. Archiv Stadtkurier
      4. Veröffentlichungstermine
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    8. Amtsblatt
      Amtsblatt
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles Amtsblatt
      3. Anmeldung Amtsblatt
      4. Archiv Amtsblatt
      5. Veröffentlichungstermine
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    9. Haushalt & Finanzen
      Haushalt & Finanzen
      1. Weiter ...
      2. Haushaltsplan
      3. Bürgerbudget
      4. Grundsteuer
      5. Beteiligungsberichte
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    10. Wahlen
    11. Suche
    Zurück
    Schließen
  2. Bürgerservice
    Bürgerservice
    1. Weiter ...
    2. Bürgerbüro
      Bürgerbüro
      1. Weiter ...
      2. Amtliche Beglaubigungen
      3. Ausweis & Pass
      4. Gewerbe
      5. Familienpass Sachsen
      6. Führungszeugnis
      7. Fundbüro
      8. Melderechtliche Bescheinigungen
      9. Parkausweis
      10. Umzug
      11. Wohngeld
      12. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Standesamt
      Standesamt
      1. Weiter ...
      2. Auskünfte
      3. Geburt
      4. Eheschließung
      5. Sterbefall
      6. Personenstandsurkunde
      7. Sonstige Leistungen
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. "First Step"
      "First Step"
      1. Weiter ...
      2. Anlauf- und Beratungsstelle
      3. Leihgroßeltern
      4. Taschengeldbörse
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    5. Ihr Anliegen
      Ihr Anliegen
      1. Weiter ...
      2. Bauen
      3. Baumfällung
      4. Baumspende
      5. Brauchtums- und Lagerfeuer
      6. Hundesteuer
      7. Ver- und Entsorger
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    6. Ihre Hinweise
    7. Mängelmelder
    8. Formulare
      Formulare
      1. Weiter ...
      2. Formularservice
      3. Suche
      Zurück
      Schließen
    9. Ortsrecht
      Ortsrecht
      1. Weiter ...
      2. Satzungen
      3. Verordnungen
      4. Entgeltordnungen
      5. Richtlinien
      6. Widmungen
      7. Sonstiges
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    10. Amt24 Sachsen
    11. Fahrplanauskunft
    12. Suche
    Zurück
    Schließen
  3. Leben in Glauchau
    Leben in Glauchau
    1. Weiter ...
    2. Die Stadt
      Die Stadt
      1. Weiter ...
      2. Flyer & Broschüren
      3. Parken
      4. Stadtplan
      5. Webcams
      6. Geschichte
      7. Zahlen & Fakten
      8. Partnerstädte
      9. Wappen
      10. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Kindertagesstätten
      Kindertagesstätten
      1. Weiter ...
      2. Allgemeine Informationen
      3. Online-Anmeldung Kita
      4. Krippe & Kindergarten
      5. Schulhorte
      6. Kindertagespflege
      7. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. Schulen
      Schulen
      1. Weiter ...
      2. Grundschulen
      3. Oberschulen
      4. Gymnasium
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    5. Duale Hochschule Glauchau
    6. Bildungseinrichtungen
    7. Kinder & Jugend
      Kinder & Jugend
      1. Weiter ...
      2. Begrüßung Neugeborene
      3. Jugendbeauftragter
      4. Jugendbeirat
      5. Jugendeinrichtungen
      6. Kinder- und Jugendstadtplan
      7. Spiel- und Freizeitflächen
      8. Open Walls
      9. Suche
      Zurück
      Schließen
    8. Senioren
      Senioren
      1. Weiter ...
      2. Seniorenbeauftragte
      3. Seniorenbeirat
      4. Treffpunkte & Wohnen
      5. Barrierefreie Angebote
      6. Arbeitsgruppe Zeitzeugen
      7. Veranstaltungen
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    9. Freizeitangebote
      Freizeitangebote
      1. Weiter ...
      2. Sommerbad
      3. Schwimmhalle
      4. Tiergehege
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    10. Europäischer Sozialfond (ESF)
      Europäischer Sozialfond (ESF)
      1. Weiter ...
      2. ESF 2014-2020
      3. ESF Plus 2021-2027
      4. Grün. Nachhaltig. Glauchau.
      5. Streetwork Glauchau
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    11. Vereine
      Vereine
      1. Weiter ...
      2. Vereine im Überblick
      3. Vereinsförderung
      4. Ehrenamtskarte
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    12. Kirchgemeinden
    13. Suche
    Zurück
    Schließen
  4. Kultur & Tourismus
    Kultur & Tourismus
    1. Weiter ...
    2. Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      1. Weiter ...
      2. Veranstaltungskalender
      3. Veranstaltung melden
      4. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Veranstaltungsorte
      Veranstaltungsorte
      1. Weiter ...
      2. Galerie art gluchowe
      3. Clubkino
      4. Sachsenlandhalle
      5. Konzerthalle „Alte Spinnerei“
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. Stadttheater
      Stadttheater
      1. Weiter ...
      2. Programm & Tickets
      3. 100 Jahre Theater
      4. Das Haus
      5. Geschichte
      6. Rückblicke
      7. Suche
      Zurück
      Schließen
    5. Museum Schloss Hinterglauchau
      Museum Schloss Hinterglauchau
      1. Weiter ...
      2. Schloss & Museum
      3. Ausstellungen
      4. Veranstaltungen
      5. Angebote
      6. Besucherinformationen
      7. Heiraten im Schloss Glauchau
      8. Suche
      Zurück
      Schließen
    6. Bibliothek
    7. Touristisches Angebot
      Touristisches Angebot
      1. Weiter ...
      2. Tourist-Information
      3. Übernachtung
        Übernachtung
        1. Weiter ...
        2. Hotels
        3. Pensionen
        4. Wohnungen
        5. Suche
        Zurück
        Schließen
      4. Gastronomie
      5. Suche
      Zurück
      Schließen
    8. Sehenswürdigkeiten
      Sehenswürdigkeiten
      1. Weiter ...
      2. Bismarckturm
      3. Schlösserkomplex
      4. Marktplatz
      5. Stadtkirche St. Georgen
      6. Villenviertel
      7. Unterirdische Gänge
      8. Agricola-Denkmal
      9. Kleinstes Museum
      10. Suche
      Zurück
      Schließen
    9. Landschaft und Parkanlagen
      Landschaft und Parkanlagen
      1. Weiter ...
      2. Wanderwege
      3. Naherholungsgebiet Stausee
      4. Rümpfwald & Naturschutzgebiet
      5. Parkanlagen
        Parkanlagen
        1. Weiter ...
        2. Schlosspark
        3. Gründelpark
        4. Schillerpark
        5. Park am Bismarckturm
        6. Carolapark
        7. Bürgerpark
        8. Bahnhofspark
        9. Friedhofspark
        10. Hirschgrundpark - Rosarium
        11. Suche
        Zurück
        Schließen
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    10. Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
    11. Suche
    Zurück
    Schließen
  5. Bauen & Wohnen
    Bauen & Wohnen
    1. Weiter ...
    2. Städtische Immobilien
      Städtische Immobilien
      1. Weiter ...
      2. Verkauf
      3. Vermietung
      4. Verpachtung
      5. Angebote Stadtbau Glauchau
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Fördergebiete
      Fördergebiete
      1. Weiter ...
      2. Städtebauförderung
      3. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. Stadtentwicklungskonzepte
    5. Bauleitplanung
      Bauleitplanung
      1. Weiter ...
      2. Informationen
      3. Verfahren der Bauleitplanung
      4. Suche
      Zurück
      Schließen
    6. Revitalisierung von Brachflächen
    7. Breitbandausbau
    8. Dialogplattform Stadtentwicklung
    9. Suche
    Zurück
    Schließen
  6. Wirtschaft
    Wirtschaft
    1. Weiter ...
    2. Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      1. Weiter ...
      2. Aufgaben & Kontakt
      3. Newsletter
      4. Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Städtische Gesellschaften
      Städtische Gesellschaften
      1. Weiter ...
      2. Stadtwerke Glauchau
      3. Stadtbau Glauchau
      4. Überlandwerke Glauchau
      5. Städtische Altenheim
      6. Suche
      Zurück
      Schließen
    4. Suche
    Zurück
    Schließen
  7. Suche
  1. Sie sind hier
  2. Startseite
  3. Kultur & Tourismus
  4. Museum Schloss Hinterglauchau
  5. Angebote
Vermittlungsangebote für Groß und Klein

Herzlich willkommen!

Schön, dass ihr den Weg zu uns ins Schloss Glauchau gefunden habt. In der über 800 Jahre alten Schlossanlage gibt es so einiges zu entdecken. Angefangen vom Angstloch in den dunklen Kellergewölben, über prächtige Wohnräume bis hin zu einem riesigen Mammutzahn.

Ein Geheimtipp für Kulturfreunde, für Kunst- und Geschichtsinteressierte, für Erholungssuchende und Wisbegierige, für Jung und Alt!

glau andre forner ausstellung innen dsc 1406 2021glau andre forner ausstellung innen dsc 1406 2021

Unterwegs im Museum©Schlösserland Sachsen

glau andre forner kinder untertage dsc 1840glau andre forner kinder untertage dsc 1840

Unterirdische Gänge©Schlösserland Sachsen

Für Kinder
Ausgeflogen

Eine Spurensuche durch Schloss Hinterglauchau für Kinder von 5 bis 8 Jahren

Himmel hilf: Unser kleiner Engel hat seine Flügel verloren! Nun sitzt er traurig im Wohnzimmer von Graf Clemens und spielt einsam auf seiner Flöte. Wie gut, dass eure Gruppe nun da ist, um gemeinsam mit unserem goldenen Engelchen auf Spurensuche zu gehen. Dabei entdecken wir prächtige Schlossräume und spannende Ausstellungsstücke, lernen seine Verwandten und Freunde kennen und lösen gemeinsam Aufgaben. Und vielleicht findet ihr die verlorenen Flügel von unserem Engelchen tatsächlich wieder?

Geeignet für: Kita und Grundschule
Dauer:           60 bis 90 min 
Teilnehmer:   max. 20 Kinder
Preis:             3,00 Euro pro Kind, Begleitpersonen frei

Kreativangebot zusätzlich buchbar (Materialkosten: 2,00 Euro)

Terminbuchung bitte telefonisch unter 03763 / 777580 oder E-Mail: : f.guenther-sperber@glauchau.de

Ansprechpartnerin: Fabia Günther-Sperber

 

Es war einmal in einem Schloss...

Märchenhafter Rätselrundgang für Kinder von 5 bis 8 Jahren

Wir tauchen wir mit euch ein in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Viele der bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel, Dornröschen oder der Froschkönig haben unsere schöne Schlossanlage besucht und Spuren hinterlassen, denen wir folgen müssen. Gelingt es euch, alle Rätselstationen und Aufgaben zu lösen, öffnet sich am Ende eine Schatztruhe. Auf dem Weg dorthin spielen, singen, tanzen und lesen wir mit euch! Gern dürft ihr im märchenhaften Kostüm erscheinen.

Geeignet für: Kita und Grundschule
Dauer:           60-90 min
Teilnehmer:   max. 20 Teilnehmende 
Preis:             3,00 Euro pro Person, Begleitpersonen frei

Terminbuchung bitte telefonisch unter 03763 / 777580 oder E-Mail: : f.guenther-sperber@glauchau.de

Ansprechpartnerin: Fabia Günther-Sperber

 

Abwärts

Taschenlampenführung in den unterirdischen Gängen mit Schatzsuche für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Helm auf, Taschenlampe an: Bis zu 15 Meter tief unter dem Schloss führt euch ein unterirdisches Gangsystem in die Vergangenheit. Ein Experte oder eine Expertin steht bereit, um alle Fragen der kleinen und großen Entdecker zu beantworten. Im Anschluss an den „Experten-Rundgang“ könnt ihr bei einer Schatzsuche in den unterirdischen Gängen euer Wissen und eure Orientierung unter Beweis stellen.

Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen!

Geeignet für: Grundschule
Dauer:           75 min 
Teilnehmer:   max. 15 Kinder
Preis:             4,00 Euro pro Kind, Begleitpersonen frei

Terminbuchung bitte telefonisch unter 03763 / 777580 oder E-Mail: : f.guenther-sperber@glauchau.de

Ansprechpartnerin: Fabia Günther-Sperber

Entdeckertour

Rundgang zu den Geheimnissen hinter alten Türen für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Alle wissbegierigen Entdeckerinnen und Entdecker sind eingeladen auf einen Streifzug durch das altehrwürdige Schloss Glauchau. Ihr lernt unsere tiefsten Keller, aber auch den alten Uhrenturm kennen und erfahrt so manches Geheimnis, welches hinter den alten Türen verborgen ist. Wer besonders mutig ist, der wagt einen Blick in das Verlies des Schlosses.

Bitte feste Schuhe tragen!

Geeignet für: Grundschule
Dauer:           60-80 min
Teilnehmer:   max. 15 Teilnehmende 
Preis:             3,00 Euro pro Person, Begleitpersonen frei

Terminbuchung bitte telefonisch unter 03763 / 777580 oder E-Mail: : f.guenther-sperber@glauchau.de

Ansprechpartnerin: Fabia Günther-Sperber

 

Himmlische Weihnachten

Weihnachtlicher Schlossrundgang mit Liedersingen und Leckereien für Kinder von 6 bis 9 Jahren

Begleitetet von einem himmlischen Gefährten erleben Kindergruppen einen erlebnisreichen Schlossrundgang in der Adventszeit: Gemeinsam singen wir Weihnachtslieder am Flügel, entdecken Sternenhimmel und Wattewölkchen, Goldglanz und Spitzenrüschen, erkunden festliche Räume sowie Spielzeug für Jungen und Mädchen. Und wir blicken gemeinsam in den Adventskalender: Ob denn für jeden etwas darin ist? Abschließend stärken wir uns noch mit Spekulatius und warmem Tee auf dem stimmungsvoll beleuchteten Schlosshof. Und wenn es dann beginnt zu schneien, kann Weihnachten kommen…

Geeignet für: Kita und Grundschule
Dauer:           60 bis 90 min 
Teilnehmer:   max. 20 Kinder
Preis:             4,00 Euro pro Kind, Begleitpersonen frei

Kreativangebot zusätzlich buchbar (Materialkosten: 2,00 Euro)

Terminbuchung bitte telefonisch unter 03763 / 777580 oder E-Mail: : f.guenther-sperber@glauchau.de

Ansprechpartnerin: Fabia Günther-Sperber

 

Für Erwachsene
kreuz und quer

Standard-Schlossführung

Die Schlossanlage Forder- und Hinterglauchau ist ein Baukomplex, der im Gegensatz zu manch anderem Schloss in Sachsen nur wenige wechselnde Eigentümer und Nutzungen hatte. Seit dem 12. Jahrhundwert bis zur Enteignung 1945 also fast 775 Jahre befand sich hier der Stamm- und Wohnsitz des Adelsgeschlechts derer von Schönburg.
Besucher des Museums äußern sich immer wieder erstaunt über die Größe der Anlage und die Vielfalt der Ausstellungen. Tatsächlich bieten die Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses, die Familiengeschichte der Schönburger, aber auch die Stadtgeschichte Glauchaus und das Werden des heutigen Museums in vielen Räumen viele interessante Themen.
Nicht alles, aber das Wichtigste lernen Sie in der Führung "kreuz und quer" kennen.

Dauer:           max. 80 min
Teilnehmer:   max. 20 Personen
Preis:             Museumseintritt (Gruppeneintritt ab 15 Pers. 4,- €) zuzüglich 30,00 € Führungsgebühr

Bei einer Gruppenstärke von mehr als 20 Personen können parallel zwei Führungen stattfinden.

Vom Keller bis zum Uhrenturm

Entdeckertour für Erwachsene

Wir gewähren Ihnen in der Führung „Vom Keller bis zum Uhrenturm“ Einblicke in sonst nicht zugängliche Bereiche des Schlosses Hinterglauchau. Begeben Sie sich auf Spurensuche in dem über 800 Jahre alten Gemäuer!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dauer:           80 min
Teilnehmer:   max. 15 Personen
Preis:             Museumseintritt zuzüglich 30,00 € Führungsgebühr pro Gruppe

Bei einer Gruppenstärke von mehr als 15 Personen können parallel zwei Führungen stattfinden.

Unter dem Pflaster von Glauchau

Besichtigung der unterirdischen Gänge

Begeben Sie sich unter Anleitung eines Experten hinab in die Glauchauer Unterwelt und erkunden Sie das mehrere hundert Jahre alte Gang- und Kellersystem unter dem Schloss Glauchau.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dauer:           45-60 min
Teilnehmer:   max. 15 Personen
Preis:             3,00 € pro Person

Bei einer Gruppenstärke von mehr als 15 Personen können parallel zwei Führungen stattfinden.

INDUSTRIE.KULTUR.RALLYE

Entdeckt Glauchau NEU! So wird Ihr Betriebsausflug, die Familienfeier oder euer Klassentreffen zum richtigen Knaller ...

Erkunden Sie Glauchau einmal auf eine ganz besondere Weise und begeben Sie sich auf die Spurensuche zur industriekulturellen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Entdecken Sie gemeinsam die Industriekultur von gestern, heute und morgen und ziehen Sie in kleinen Gruppen, ausgestattet mit einem GPS-Gerät und einem Roadbook durch Glauchau.

Es wird geknobelt und es werden Rätsel gelöst und dabei bisher Verborgenes von Glauchau neu entdeckt! Am Ende werden die Sieger gebührend geehrt, natürlich gibt es auch Trostpreise.

Das Ziel? So viele Punkte wie möglich in der vorgegebenen Zeit für die eigene Gruppe sammeln und damit vielleicht sogar am Schluss zum Gewinnerteam der Rallye werden! Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns auf Sie!

geeignet für: Erwachsene (14-70+ Jahre)

Dauer:           mind. 1,5 / max. 3 Std.
Teilnehmer:   max. 60 Personen (bei langfristiger Anmeldung sind bis zu 100 Personen möglich)
Preis:             9,50 € pro Person (Schulklassen erhalten einen ermäßigten Preis)

Es erfolgt eine Einteilung der Gruppe in kleine Teams mit maximal 5 Personen.

Zur Blauen Stunde

Weihnachtliche Schlossführung mit Glühwein im Kerzenschein

Gerade im Advent ist die Stunde der Abenddämmerung die beschaulichste des Tages. Zu dieser besonderen Zeit finden wieder unsere weihnachtlichen Führungen durch die 800 Jahre alten Mauern des Schlosses Glauchau statt. Die Teilnehmenden erwartet eine anregende Entdeckungsreise, auf der ausgewählte Objekte, Gemälde und Räume vorgestellt werden. Diese bieten wunderbare Gesprächsanlässe rund um die sogenannte Blaue Stunde und die Vorweihnachtszeit, also genau die richtige Zeit für genussvolles Staunen, spannende Geschichten und gemeinsames Liedersingen am Flügel im Kerzenschein. Zum Ausklang reichen wir Ihnen einen Becher Glühwein oder würzigen Apfelsaft auf dem romantisch beleuchteten Innenhof des Schlosses Hinterglauchau.

Die weihnachtliche Schlossführung "Zur Blauen Stunde" eignet sich auch zur Ausgestaltung von Firmenfeiern und für Privatgruppen bis max. 20 Personen. Termine bitte rechtzeitig buchen: Telefon 03763 / 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

Dauer:           60 bis 90 min
Teilnehmer:   max. 15 Personen
Preis:             10,00 Euro pro Person

Stadtverwaltung Glauchau
Markt 1 | 08371 Glauchau
  • +49 3763 65-0
  • +49 3763 65-250
  • stadtverwaltung@glauchau.de
  • www.glauchau.de

Stadt- und Touristinformation:

Montag9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag9:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag9:00 - 12:00 Uhr
1. Samstag im Monat10:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

Montag9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag9:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag9:00 - 12:00 Uhr
1. Samstag im Monat10:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Standesamt:

Montag9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag9:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag9:00 - 12:00 Uhr
Freitag9:00 - 12:00 Uhr
  • FormulareFormulare
  • Amtliches Mitteilungsblatt - Stadtkurier GlauchauAmtliches Mitteilungsblatt -
    Stadtkurier Glauchau
  • ParkenParken
  • ÜbernachtungenÜbernachtungen