Nachhaltig und innovativ Gemüse anbauen
Vortrag zur Einführung in die Permakultur
Am Freitag, den 21. Februar 2025 lädt die Stadt Glauchau zu einem spannenden Vortrag mit dem erfahrenen Experten für Permakultur Sebastian Kramer in den Festsaal im Schloss Forderglauchau ein. Unter der Überschrift „Perspektive ändern – neue Wege gehen: Einführung in die Permakultur“ werden die Zuhörer ab 17.30 Uhr auf eine etwa zweistündige Entdeckungsreise auf dem Gebiet des nachhaltigen Gemüseanbaus mitgenommen.
Mit über zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Permakultur, Humusaufbau, innovativen Anbaumethoden und Mischkultur gewährt der Referent interessante und wertvolle Einblicke in ein zukunftsfähiges Modell für Nachhaltigkeit. Neben seinen Funktionen und Prinzipien erfahren die Teilnehmenden, wie eine Umsetzung im eigenen Garten möglich ist und was es zu beachten gilt.
„Die Idee der Permakultur steht für mich als Synonym für Freiheit“, erklärt Sebastian Kramer. „Es geht darum, Systeme zu entwickeln, die sich selbst tragen und auf natürliche Weise expandieren. So entstehen lebendige, harmonische Kreisläufe, die in Einklang mit der Natur stehen.“
Der Vortrag richtet sich an alle, die Interesse an einer nachhaltigen Lebensweise und innovativen Anbaumethoden haben. Es werden konkrete Beispiele gezeigt, wie die Prinzipien der Permakultur in den Alltag integriert werden können. Dabei wird der Fokus auf Synergien und die Gestaltung von natürlichen, ressourcenschonenden Prozessen gelegt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist auf Grund einer begrenzten Teilnehmerzahl wünschenswert. Der Zugang zu den Veranstaltungsräumlichkeiten ist leider nicht barrierefrei. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 03763 65605 sowie per eMail unter urban.gardening@glauchau.de bis zum 20. Februar möglich. Einlass ab 17.00 Uhr
Preisinformation
kostenfrei
Vorverkaufsinformation
Einlass ab 17.00 Uhr.
Anmeldung erbeten.
Zugang und Räumlichkeiten nicht barrierefrei.
Kontaktinformationen
- Tel 03763 65605
- E-Mail urban.gardening [at] glauchau.de
Veranstaltungsort(e)
Schloßplatz 5a
Veranstalter
Markt 1