Nacht der Jugendkulturen

5. Auflage

20.10.2023 ab 17:00 Uhr

Am 20. Oktober findet die 5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen statt. Ziel ist es, die kulturellen Interessen der Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren bei verschiedenen Aktionen aktiv zu fördern und umzusetzen. Auch Glauchau ist in diesem Jahr mit dabei. Und so haben die Jugendbeauftragte der Stadtverwaltung und das Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit Glauchau für diesen Termin gemeinsam verschiedene kreative Angebote von und mit jungen Menschen auf die Beine gestellt. Drei Aktionen, drei Schauplätze:

Am Bolzplatz Rosarium an der Sonnenstraße findet ab 17 Uhr ein Workshop mit renommierten Künstlern aus der Glauchauer Graffiti-Szene statt. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung des Umkleidehäuschens. Eingeladen sind alle kreativen Köpfe, Hobbykünstler und die, die es einmal werden wollen. Unter Anleitung und bei musikalischer Untermalung soll an diesem Abend ein nachhaltig sichtbares Ergebnis entstehen. Die Aktion und deren Ergebnis soll zudem das Miteinander von Jung und Alt im unmittelbaren Wohnumfeld fördern.

Etwas passiver geht es im Clubkino Glauchau in der Marienstraße 46 zu. Dort sind in der Zeit von 17 bis 20 Uhr Kurzfilme zu sehen. Ab 21 Uhr flimmert „Das Kombinat“ über die Leinwand.

Schaurig-gruselig-kulturell geht es im H2 in der Heinrich-Heine-Straße 2 in der Zeit von 20 bis 24 Uhr zu. Mit der Grave Yard Party wird Halloween zeitlich gesehen etwas vorgezogen. Angebot und Programm wurden von jungen Menschen für junge Menschen konzipiert und gestaltet.

Eine Voranmeldung ist für alle drei Angebote nicht erforderlich. Für alle Unentschlossenen wird zwischen den Veranstaltungsorten ein Shuttle unterwegs sein.

Wer von alledem noch nicht genug hat, kann am Samstag, den 21. Oktober in der Stadt- und Kreisbibliothek „Georgius Agricola“ im Schloss Forderglauchau vorbeischauen. Von 10 bis 13 Uhr bietet Sandra Mahn einen Anfängerkurs im Manga-Zeichnen für Jugendliche ab 13 Jahren an. Eine Teilnahme ist mit verbindlicher Voranmeldung unter 03763 3728 möglich. Die Kursgebühr beträgt 6 Euro pro Person.

Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
Bolzplatz Rosarium
08371 Glauchau
Sonnenstraße 36
08371 Glauchau
Marienstraße 46
08371 Glauchau
Heinrich-Heine-Straße 2
08371 Glauchau
Schloßplatz 5a

Frau Birgit Jacob
  • Tel 03763 3728
Veranstalter
08371 Glauchau
Markt 1

Frau Mandy Grazek