Streetwork Glauchau - aufsuchende (Straßen)Sozialarbeit

Hast Du schon mal etwas von Streetworkern in der Stadt Glauchau gehört?
 
Streetworker sind Sozialarbeiter, deren Arbeitsort die Straße ist. Dort kümmern sie sich um die Bedürfnisse, Anliegen und Probleme von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die es nicht so einfach im Leben haben. Dabei verfolgen sie stets das Ziel, die unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten und die Menschen, die sie auf der Straße treffen, zu unterstützen. Wenn sie selbst nicht weiterhelfen können, vermitteln sie, wenn nötig, an Unterstützungs- und Hilfsangebote, mit denen sie gut vernetzt sind.
Außerdem sind sie Ansprechpartner für sämtliche schwierige Lebenslagen. Auch haben sie immer ein offenes Ohr bei Problemen und Konfliktlagen in der Familie, privat, in der Schule oder im Beruf. Zum Aufgabenfeld eines Streetworkers gehört jedoch nicht nur die Problembewältigung. Gemeinsam mit den Menschen, ob jung oder alt, die sie auf der Straße antreffen, entwickeln und organisieren sie verschiedene Angebote und Veranstaltungen. Ob Freizeitgestaltung, oder Angebote gemeinsam mit den Schulen und Freizeiteinrichtungen spielt dabei keine Rolle.
In diesem Zusammenhang leisten Streetworker eine wertvolle Arbeit für das Wohl aller und sind oft die Ersten, die helfen, wenn es brenzlig wird.
 
Wir sind im Normalfall Montag bis Freitag sowie regelmäßig auch am Wochenende auf der Straße unterwegs. Sprich uns gerne an. Wir haben immer ein offenes Ohr und Zeit für dich und deine Themen. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest oder selbst Hilfe benötigst, nutze eine der Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Wie du uns erreichen kannst, findest du rechts.

 

Save the Date! Hier sind wir anzutreffen:
 
  • 23.05.2025 Ballsportnacht (Jahnturnhalle, August-Bebel-Straße 15)
  • 27.06.2025 School’s out-Party (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • 16.08.2025 Still Summer-Party (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • 14.11.2025 Ballsportnacht (Jahnturnhalle, August-Bebel-Straße 15)
Änderungen vorbehalten. Wir halten euch auf dem Laufenden.