In die Seele geschaut
Porträts um 1900
Mit der Erfindung der Fotografie und deren Etablierung als massentaugliches Bildmedium kam der bildenden Kunst verstärkt die Aufgabe zu, das Abbild des Menschen nicht allein nach seiner physischen Erscheinung zu zeigen, sondern auch das Wesen, die seelische Verfassung und den Charakter des zu Porträtierenden zu ergründen.
In den Jahren um 1900 wuchs außerdem das Interesse an der Erforschung der menschlichen Psyche, ihrer Abgründe und Krankheitsbilder.
Entsprechende Einflüsse und Tendenzen sind auch in der Porträtkunst jener Jahre erkennbar.
Anhand ausgewählter Beispiele aus eigenen Sammlungsbeständen zeigen das Museum und die Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau in der Ausstellung "In die Seele geschaut" ausdrucksstarke Porträts um 1900.
Preisinformation
Der normale Museumseintritt wird erhoben.
Erwachsene: 5,- €/ ermäßigt: 4,- €
Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Kontaktinformationen
- Tel 03763 777580 (Museum)
- E-Mail schlossmuseum [at] glauchau.de
Veranstaltungsort(e)
Schlossplatz 5a
- Tel 03763 777580
- E-Mail schlossmuseum [at] glauchau.de
Veranstalter
Schlossplatz 5a
- Tel 03763 777580
- E-Mail schlossmuseum [at] glauchau.de